Notrufabsetzen-Feature Verbesserungsvorschlag

  • Guten Tag, es ist nun anscheinend öfter vorgekommen , dass das Notrufabsetzen-Feature missbraucht wurde (gespammt wurde).

    Ich hätte folgende Änderungsvorschläge / Wünsche:

    1. Wenn man bewusstlos wird: erst nach 2 Minuten die manuelle Notrufabgabe erlauben.
    -> Der Grund dafür ist, wenn Crimler Personen erschießen oder es zu einem VU kommt, soll finde ich die Möglichkeit bestehen, dass die Criminellen fliehen können und/oder bei einem VU jemand anderes anrufen kann, der den VU mitbekommen hat.

    2. Colldown (oder auch Erhöhung) auf die manuelle Notrufabgabe bei Bewusstlosigkeit
    -> Grund dafür ist, dass anscheinend das ausgenutzt wird und öfter gespammt wird. Ich finde, ein Colldown von 5 Minuten wäre ausreichend.

    3. Verbesserung der Nachricht, dass Rettungskräfte alarmiert wurden.
    -> Aktuell kommt (meine ich) eine kleine blaue Nachricht mit "Rettungskräfte wurden informiert". Vielleicht sollte man das bemerkbarer machen, z.B. in Rot und mittig im Bildschirm.

    Mit freundlichen Grüßen

    James Rock

    -Leiter Leitstelle FFM-

  • 1. Dass man 2 Minuten nach Beginn der Bewusstlosigkeit erst den Notruf betätigen kann, finde ich super unlogisch. Ja, es verschafft den Crimlern mehr Zeit! Aber die Person am Boden hat weniger Zeit. (Leben, Schützen/Beschützen/Retten , ist wichtiger als abhauen!) Außerdem , könnte (wenn man von einer Millionenstadt ausgeht) einer am Fenster stehen , und schon den Notruf gerufen haben.
    2. Den Cooldown , könnte man umstellen! Allerdings muss man auch bedenken, dass bei bestimmten Verletzungen jede Minute zählt. Angenommen du lebst z.B. in einer Millionenstadt , dauert es wahrscheinlich keine 5 Minuten , bis jemand den Notruf egal für welche Fraktion wählt! Und in keinen weiteren 5 Minuten ist das erste Rettungsmittel da. Von daher , fände ich es schade, wenn dieser Umgestellt wird , da mit verlorener Zeit dein Leben schnell enden kann!
    3. Die Benachrichtigung , könnte man auffälliger gestalten und eventuell mittig in den Screen versetzen!

    Zusammenfassend meiner seite , würde ich sagen... Ich kann deine Unmut verstehen , allerdings müsste man andere Punkte in diese Richtung ändern, damit es fair und realistisch bleibt. Ich finde z.B. das man eventuell die Standortkoordinaten genauer einstellen müsste , damit der Rettungsdienst einen Besser & schneller findet. (Somit , müsste man seltener drücken) Außerdem , wie bereits von dir & mir geschildert sollte die Benachrichtigung angepasst werden! (Damit werden Notrufe nur noch nach einer bestimmten Zeit abgesetzt! Vorausgesetzt , man hat es gelesen). Vielleicht , könnte man auch die Texte anpassen, die im Leitstellensystem ankommen , bei einer bewusstlosen Person die "G" gedrückt hat! In die Richtung : "Ein Anwohner meldete eine bewusstlose Person in seiner Straße. Sie wurde vermutlich Angegriffen" (Beispiel). Das wäre aber eher was für die Richtung Realismus.


    Mit Freundlichen Grüßen
    Leon Haft / Hafti Abi / Mr.Ganzlieb

  • 1. Dass man 2 Minuten nach Beginn der Bewusstlosigkeit erst den Notruf betätigen kann, finde ich super unlogisch. Ja, es verschafft den Crimlern mehr Zeit! Aber die Person am Boden hat weniger Zeit. (Leben, Schützen/Beschützen/Retten , ist wichtiger als abhauen!) Außerdem , könnte (wenn man von einer Millionenstadt ausgeht) einer am Fenster stehen , und schon den Notruf gerufen haben.

    Ich verstehe die Meinung, aber ich muss dagegen argumentieren.
    Nehmen wir an, wir befinden uns in einer Großstadt (ich komme selbst aus einer und kann dir sagen, dass ich nur alle paar Tage mal jemanden am Fenster stehen sehe – die meisten schauen Fernsehen oder sind anderweitig beschäftigt, anstatt aus dem Fenster zu sehen).

    Selbst wenn jemand eine Situation bemerkt, kommen mehrere Variablen ins Spiel, die beeinflussen, wie schnell die Leitstelle (LST) alarmiert werden kann:

    1. Hat die Person das Handy direkt zur Hand?
    2. Wie alt ist die Person?
    3. Hat die Person Erfahrung und weiß, wie man schnell und sicher einen Notruf absetzt?
    4. Steht die Person möglicherweise unter Schock?

    Es gibt sicher noch weitere Variablen, aber ich denke, mein Punkt wird klar.
    Selbst wenn es "nur" eine Minute dauert – ich finde, eine sofortige Alarmierung ist nicht sinnvoll.

    2. Den Cooldown , könnte man umstellen! Allerdings muss man auch bedenken, dass bei bestimmten Verletzungen jede Minute zählt. Angenommen du lebst z.B. in einer Millionenstadt , dauert es wahrscheinlich keine 5 Minuten , bis jemand den Notruf egal für welche Fraktion wählt! Und in keinen weiteren 5 Minuten ist das erste Rettungsmittel da. Von daher , fände ich es schade, wenn dieser Umgestellt wird , da mit verlorener Zeit dein Leben schnell enden kann!

    Diesen Punkt kann ich verstehen, aber ich möchte dem dennoch widersprechen.
    Wenn jemand den Rettungsdienst informiert hat, bleibt die Person in der Regel bei dir und lässt dich nicht alleine, bis der Rettungsdienst (RD) eintrifft.
    Daher gibt es nicht ständig Anrufe bei der Leitstelle (LST) mit der Meldung, dass jemand am Boden liegt.
    Anfangs gehen vielleicht 1 bis 3 Meldungen ein, aber es folgen nicht kontinuierlich neue Anrufe.

    ...bis jemand den Notruf egal für welche Fraktion wählt! Und in keinen weiteren 5 Minuten ist das erste Rettungsmittel da. Von daher , fände ich es schade, wenn dieser Umgestellt wird , da mit verlorener Zeit dein Leben schnell enden kann!

    Du kannst dich gerne beim Rettungsdienst bewerben und mithelfen, damit es genügend Rettungsmittel gibt.
    Es kann vorkommen, dass auf dem Server gleichzeitig 3 Bewusstlos-Person-Einsätze (BwP), 2 Feuermeldungen und mehrere Verkehrsunfälle (VU) gemeldet werden – oder sogar noch mehr. In solchen Fällen dauert es eben, bis ein Rettungsmittel frei wird.

    Ja, so etwas kann dein Leben schnell beenden. Aber wenn du dich entscheidest, z. B. mit hoher Geschwindigkeit auf der Autobahn zu fahren und dabei die Kontrolle verlierst, oder alleine einen Berg zu erklimmen und dich dabei verletzt, ohne Begleitung – dann ist das Eigenverschulden.

    Wenn du möchtest, dass im Ernstfall keine wertvolle Zeit verloren geht, sorge dafür, dass du nicht alleine unterwegs bist oder fahre vorsichtig – das sind nur einige Beispiele und nicht gegen dich gerichtet.

    3. Die Benachrichtigung , könnte man auffälliger gestalten und eventuell mittig in den Screen versetzen!

    Wenigsten eine Meinung die gleich ist ^^

    ...finde z.B. das man eventuell die Standortkoordinaten genauer einstellen müsste , damit der Rettungsdienst einen Besser & schneller findet.

    Wir erhalten bereits deinen genauen Standort, jedoch ohne die exakte Höhenangabe.
    Das bedeutet, wenn du dich unter Tage befindest, auf einem Dach liegst oder in einem Gebäude bist, kann die genaue Position nur das Rettungsteam vor Ort ermitteln.
    In der Praxis (Achtung, Halbwissen) erhältst du je nach Alter und Stand deines Handys entweder einen groben oder einen relativ genauen Standort.
    Der Standort auf dem Server ist im Vergleich dazu fast eine Punktlandung.

    Vielleicht , könnte man auch die Texte anpassen, die im Leitstellensystem ankommen , bei einer bewusstlosen Person die "G" gedrückt hat! In die Richtung : "Ein Anwohner meldete eine bewusstlose Person in seiner Straße. Sie wurde vermutlich Angegriffen" (Beispiel). Das wäre aber eher was für die Richtung Realismus.

    Das finde ich auch nicht gut. Wie bereits mehrfach erwähnt, bekommt ein Anwohner nicht immer etwas mit – vor allem nicht, wenn man sich mitten auf dem Wasser, unter Tage oder alleine zu Hause befindet und bewusstlos wird, zum Beispiel durch Hunger oder Durst.
    Seit kurzem erhalten wir jedoch eine Meldung, die in etwa so lautet: "Sturzerkennung | Das iPhone hat einen Sturz erkannt."
    Diese Änderung finde ich im Vergleich zu früher deutlich besser.

    Mit freundlichen Grüßen

    James Rock

    -Leiter Leitstelle FFM-

  • 1. Dass man 2 Minuten nach Beginn der Bewusstlosigkeit erst den Notruf betätigen kann, finde ich super unlogisch

    Naja an und für sich muss man sagen das bei manchen Verletzungsmustern es in meinen Augen Failrp ist weil wenn man einen Kopfschuss bekommen hat oder mit dem Auto bei über 200 KmH irgendwo frontal rein donnert da ist man eigendlich auf der Stelle Tot

    (Leben, Schützen/Beschützen/Retten , ist wichtiger als abhauen!)

    Ich bezweifel das Crimeler diese Person dann noch versuchen zu retten wenn die jemanden umgelegt haben wäre ich in einer Crime Frak würde ich auch direkt abhauen.

    Außerdem , könnte (wenn man von einer Millionenstadt ausgeht) einer am Fenster stehen , und schon den Notruf gerufen haben.

    Mal angenommen du bist auf der Ost Autobahn wo weit und Breit kein Haus in der nähe ist, der KI verkehr macht auch kein sinn da die keinen Notruf absetzen können wenn du jetzt dann gerade erst Bewusstlos wurdest dann kann man ggf. sagen man darf 1-2x einen Notruf tätigen

    2. Den Cooldown , könnte man umstellen! Allerdings muss man auch bedenken, dass bei bestimmten Verletzungen jede Minute zählt.

    Kommt auf die Verletzung an hast du eine Avulsion am Thorax dann kann dir niemand mehr helfen weil dann alles in Fetzen geflogen ist wenn man direkt bei einer explodierenden Tankstelle steht und ich habe es selber schon zig male mitbekommen das gefühlt Millionen mal ein Notruf von der gleichen Position kam einmal reicht weil soweit rettungsmittel in der Nähe des Punktes sind verschwindet dieser dann und man weiß nicht wo genau der oder die jenige liegt wenns in einem Gebüsch ist

    Angenommen du lebst z.B. in einer Millionenstadt , dauert es wahrscheinlich keine 5 Minuten , bis jemand den Notruf egal für welche Fraktion wählt! Und in keinen weiteren 5 Minuten ist das erste Rettungsmittel da

    du kannst ja RL nicht mit IC vergleichen da du IC nicht 24/7 ein RTW im dienst hast oder wenn der RD wirklich komplett da ist und überall unterwegs ist dann dauert es schon mal seine zeit bis jemand kommt, ja die BF hat auch ein Zug RTW aber der sit selten bis nicht besetzt.

    Mit freundlichen Grüßen

    Manfred Meyer

  • Servus,

    entschuldigt die lange wartezeit auf eure Vorschläge ich nehme eure punkte mit in die nächste Teambesprechung und melde mich sobald ich neue erkenntnisse habe.

    Grüße

    Liebe Grüße

    Ronnie | Ronnie Klein

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!