Aktuell besteht das Problem, dass die Einkaufspreise in bereits gekauften Geschäften höher sind als in noch nicht erworbenen Läden. Das ermöglicht es, in ungekauften Geschäften günstig Waren einzukaufen und sie anschließend mit Gewinn weiterzuverkaufen.
Beispiel:
- Inhabergeführte Geschäfte:
- Einkaufspreis Energieriegel: 4,80 €
- Einkaufspreis Donuts: 4,20 €
- Einkaufspreis Sandwich: 4,80 €
- Geschäfte ohne Besitzer:
- Einkaufspreis Energieriegel: 3,00 €
- Einkaufspreis Donuts: 3,00 €
- Einkaufspreis Sandwich: 4,00 €
Dies betrifft vor allem Lebensmittel und teilweise auch Getränke.
(Dabei handelt es sich um ein voll ausgebautes Geschäft bei mir, inklusive Lieferanten.)
Eine Anpassung der Preise in noch nicht gekauften Geschäften könnte dieses Ungleichgewicht beheben.